Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Seit ihren Anfängen konfrontiert die Rückversicherung die Rechtspraxis mit Intransparenz und gravierender Rechtsunsicherheit. Der Rechtsanwender wird bis dato pauschal auf die englische Rechtsprechung, vermeintlich bestehende Handelsbräuche und vielsagende allgemeine vertragsrechtliche Grundsätze verwiesen. Unter Berücksichtigung der PRICL und dieses Status quo widmet sich die Untersuchung der rechtlichen Durchdringung der Rückversicherung am prominenten Beispiel der Folgepflicht des Rückversicherers (follow-the-settlements).
Kevin Bork bietet auf Basis der Rückversicherungspraxis, der Notwendigkeiten der Erstversicherung und ergänzender Rückversicherungsklauseln eine Detailanalyse der sog. tension of reinsurance. Das so gezeichnete Bild der Folgepflicht als Wesensmerkmal der Rückversicherung löst den Interessenwiderstreit zwischen Regulierungsermessen und Missbrauchsgefahr mit einem weiten Verständnis auf, welches nicht länger an Fahrlässigkeitsgrade ungeklärten Ursprungs knüpft
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.