Inhalt
Remote Audits sind eine effiziente und ressourcenschonende Methode der Auditierung. Angesichts der digitalen Transformation und den mit der COVID19-Pandemie einhergehenden aktuellen Sicherheits- und Reisebeschränkungen spielen Remote Audits eine immer größere Rolle. Dies gilt für die Auditierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen, Projekten und Systemen.
Dieses E-Book
beschreibt die Chancen und Einsatzmöglichkeiten von Remote Audits,
zeigt, welche IKT-Infrastruktur notwendig ist und
erläutert die einzelnen Schritte des Remote-Audit-Prozesses (von der Veranlassung über die Risikobewertung bis zum optionalen Remote-Nachaudit).
Der Autor dieses E-Books ist langjähriger QM-Auditor und Trainer bei TÜV Rheinland. In diesem E-Book greift er auf seine jahrelangen Erfahrungen mit Remote Audits zurück und liefert wichtige Tipps und Praxishinweise.
Der Inhalt dieses E-Books ist auch in dem Praxiswerk "Der Qualitätsmanagement-Berater" enthalten.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Qualitätsmanager, Auditoren
Illustrationen
27 Seiten, PDF plus 1 Word-Datei, Dateigröße: 1,12 MB
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7406-0586-5 (9783740605865)
Schweitzer Klassifikation