Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
A wide range of chemical products (especially fine chemicals) are important for a healthy and enjoyable modern life; therefore efficient syntheses of these materials are essential. Traditional stoichiometric processes need to be replaced by modern catalytical methods in the change to sustainable chemistry and the production of lower amounts of waste.
This book summarizes the wide variety of catalytic methods that have been developed and applied on an industrial scale in recent years to fulfill this goal. The synthesis of compound classes such as pharmaceuticals, agrochemicals, flavoring, and fragrance compounds as well as food additives such as vitamins exemplify the use of these modern catalytic methods in the modern chemical industry.
Werner Bonrath studied Chemistry at the University of Münster (Germany) and obtained his Ph.D. at the Max-Planck Institute for Kohlenforschung in Mülheim a.d. Ruhr (Germany), followed by habilitation and venia legendi in Technical Chemistry at the Friedrich-Schiller-University of Jena (Germany). Currently he is working at DSM (Chemical Sciences, Nutritional Sciences) in Kaiseraugst, Switzerland on developing new catalysts for fine chemicals such as vitamins. He published over 150 articles, chapters and patents. In 2013 Werner Bonrath was awarded with the KGF-SCS Senior Industrial Investigator Award. He is a lecturer at the University of Jena (Germany) and at the University of Basel.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.