PRAKTISCHE HINWEISE
Auskunft und Beratung
Nützliche Adressen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Nützliche Adressen in Frankreich
Nützliche Adressen im Internet
Allgemeine Hinweise zu Frankreich
AUSTAUSCH- & BEGEGNUNG
Zweisprachige Erziehung
Französisch lernen in Kindergarten und Grundschule
Französischunterricht an weiterführenden Schulen
Schulische Begegnungsprogramme
Orientierung für Lehrer und Lehramtsstudenten
Bilaterale Ausbildung & Berufsorientierung
Berufliche Ausbildung ... ... ...
JUGENDTOURISMUS UND -BEGEGNUNG
Kinder und Jugendliche
Jugend-Sprachreisen
Aufenthalt in einer Gastfamilie
Gruppenreisen
Weitere Gruppen- und Studienfahrten
Sport und Freizeit ... ... ...
PRAKTIKUM IN FRANKREICH
Praktika für Studenten und Graduierte
Studenten und Graduierte aller Fachrichtungen
Studenten und Graduierte spezieller Fachrichtungen
Beruflich orientierte Praktika
Allgemeine Programme während oder nach einer Berufsausbildung
Spezielle Ausbildungen
Ohne spezielle Ausbildung ... ... ...
SPRACHLICHE HÜRDEN
Sprachzertifikate
Der Europass-Sprachenpass
The European Language Certificates - telc
Weitere Tests
Französisch lernen online ... ... ...
Französisch lernen in Deutschland
ARBEITEN IN FRANKREICH
Arbeitsmarkt, Stellensuche und Bewerbung
Saison- und Ferienjobs
AU-PAIR
FREIWILLIGENDIENSTE & Begegnung, Teil drei Jugendtourismus und -begegnung, Teil vier Wissenwertes und Adressen rund um das Thema Praktika und Teil fünf Bildungssystem und Studium in Frankreich.
Im Teil sechs geht es um sprachliche Hürden und Französischlernen, im Teil sieben dann ums Arbeiten in Frankreich mit Hinweisen zur Stellensuche und Bewerbung ferner dann den Besonderheiten zum Thema Aupair-Stellen im Teil acht und Freiwilligendienste & Workcamps im Teil neun.
Schulische Austauschprogramme
Grundsätzlich werden bei Schüleraustauschverfahren zwei Programme unterschieden:
Solche auf Gegenseitigkeit, d.h., dass ein wirklicher Austausch stattfindet und im Gegenzug für den Aufenthalt im Ausland ein Gastschüler in Deutschland aufgenommen werden muss, und ferner solche ohne Gegenseitigkeit, die in der Regel kostenaufwendiger sind, aber dafür dem Teilnehmer keine weiteren Verpflichtungen auferlegen.
Auf Gegenseitigkeit beruhende Programme werden oft von den Schulen und ihren jeweiligen Partnerschulen in Frankreich direkt angeboten, Solche ohne hingegen meist von diversen Anbietern vermittelt.
Die folgende Übersicht sollte nicht dazu verführen, beim ersten gut klingenden Angebot sofort zuzuschlagen. Ein Schuljahr im Ausland ist für viele Jugendliche ein entscheidender Schritt in ihrer Entwicklung. Es sollten deshalb von allen in Frage kommenden Anbietern vor Bewerbung und Vertragsabschluss ausführliche Unterlagen eingeholt werden. ...