Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"The book is empirically ground-breaking, and reveals themes that have not attracted sufficient attention in a field dominated by excessive focus on the Atlantic world. ... This is extremely interesting from a comparative perspective, as it expands our understanding of the relation between imperialism and abolitionism. ... The book also unearths for its readers a secondary literature accessible only in Italian, and therefore scarcely integrated in international debates. For all these reasons, Bonazza is to be highly commended." (Journal of Global Slavery, Vol. 5 (3), October, 2020)
"Giulia Bonazza's book on abolitionism in pre-unification Italy is, from many points of view, an innovative Study. . Bonazza's study continues, from the point of view of the chronological period analyzed . . Her book offers . a broader and more general reflection on that "grey area" between the Napoleonic campaign in Italy and national unification . ." (Valeria Deplano, H-Net Reviews, h-net.org, March, 2023)
"This work constitutes a major contribution to global slavery studies, primarily because it sheds light on an understudied topic in the English language historiography: slavery and abolitionism in pre-unification Italy. The book is empirically ground-breaking, and reveals themes that have not attracted sufficient attention in a field dominated by excessive focus on the Atlantic world. . For all these reasons, Bonazza is to be highly commended." (Journal of Global Slavery, Vol. 5 (3), October, 2020)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.