Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a reference guide in the field of dermatology, presenting and discussing its interface with public health.
Dermatological diseases are extremely common in populations around the globe, and the systematization of knowledge about these dermatoses and their relationships with different epidemiological factors may help us to understand the challenges that governments and private institutions face and must try to overcome in order to improve global health. Undergraduate and graduate students, dermatologists and general practitioners who study and / or work in the area will find scientific support in this book, which is intended as a reference work for dermatological practice and public health.
The book has ten sections addressing carefully selected topics, including: 1. concepts in dermatoepidemiology and the international strategies in programs of Public Health; 2-6. the most significant skin diseases (including dermatology in tropical medicine)
The editors have brought together authors with extensive experience in their respective fields in order to provide a reference book for those involved in or with an interest in the relationship between dermatology and public health.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.