Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
How might one determine if a financial institution is taking risk in a balanced and productive manner? A powerful tool to address this question is economic capital, which is a model-based measure of the amount of equity that an entity must hold to satisfactorily offset its risk-generating activities. This book, with a particular focus on the credit-risk dimension, pragmatically explores real-world economic-capital methodologies and applications. It begins with the thorny practical issues surrounding the construction of an (industrial-strength) credit-risk economic-capital model, defensibly determining its parameters, and ensuring its efficient implementation. It then broadens its gaze to examine various critical applications and extensions of economic capital; these include loan pricing, the computation of loan impairments, and stress testing. Along the way, typically working from first principles, various possible modelling choices and related concepts are examined. The end resultis a useful reference for students and practitioners wishing to learn more about a centrally important financial-management device.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.