Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
David Jamieson Bolder is currently head of the World Bank Group's (WBG) model-risk function. Prior to this appointment, he provided analytic support to the Bank for International Settlements' (BIS) treasury and asset-management functions and worked in quantitative roles at the Bank of Canada, the World Bank Treasury, and the European Bank for Reconstruction and Development. He has authored numerous papers, articles, and chapters in books on financial modelling, stochastic simulation, and optimization. He has also published a comprehensive book on fixed-income portfolio analytics. His career has focused on the application of mathematical techniques towards informing decision-making in the areas of sovereign-debt, pension-fund, portfolio-risk, and foreign-reserve management.
Getting Started.- Part I Modelling Frameworks.- A Natural First Step.-Mixture or Actuarial Models.- Threshold Models.-The Genesis of Credit-Risk Modelling.- Part II Diagnostic Tools.- A Regulatory Perspective.- Risk Attribution.- Monte Carlo Methods.- Part III Parameter Estimation.- Default Probabilities.- Default and Asset Correlation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.