Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Erfolgsfaktoren bei der Vermietung von Wohnraum
Die vertrieblichen Anforderungen in der Wohnungsvermietung sind heutzutage viel höher als noch vor wenigen Jahren, ebenso ist der Vermietungsprozess deutlich komplexer. Vermietung bedeutet heute mehr, als nur ein Inserat zu schalten und die Wohnungstür für Interessenten aufzuschließen. Dieses Praxishandbuch unterstützt Führungskräfte sowie Praktikerinnen und Praktiker bei der strategischen Vermietung von Wohnungsbeständen. Außerdem gibt es ihnen im operativen Vermietungsgeschäft einen Wegweiser an die Hand, der alle Facetten der Vermietung beleuchtet.
Inhalte:
Mit digitalen Extras:
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Dr. Marco Boksteen (40) ist Founder und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ruhrwert Immobilien und Beteiligungs GmbH mit Sitz in Oberhausen. Seit 2012 ist er zudem Geschäftsführer der kommunalen Hagener Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft mbH. Er ist seit 2006 zugelassener Rechtsanwalt und verbunden mit der auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Kanzlei GTW in Düsseldorf.
Geleitwort von Axel Gedaschko und Alexander Richter Geleitwort von Arnd Fittkau Vorwort Einleitung
Die Situation am Wohnungsmarkt
Angebot und Nachfrage - praxisorientierte Produkt- und Kundenanalyse
Systematischer Wohnungsvertrieb
Vermietungssteuerung in Unternehmen
Controlling und Reporting
Die zehn Komponenten des Vermietungserfolgs
Ausblick
Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis Die Autoren
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.