Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Preface.- "On the Kobayashi pseudometric, complex automorphisms and hyperahler manifolds" by Fedor Bogomolov, Ljudmila Kamenova, Steven Lu, and Misha Verbitsky.- "Lines on cubic hypersurfaces over finite fields" by Olivier Debarre, Antonio Laface, and Xavier Roulleau.- "Perverse sheaves of categories and non-rationality" by Andrew Harder, Ludmil Katzarkov, and Yijia Liu.- "Divisor classes and the virtual canonical bundle for genus zero maps" by A. J. de Jong and Jason Starr.- "A stronger derived Torelli theorem for K3 surfaces" by Max Lieblich and Martin Olsson.- "Morphisms to Brauer-Severi varieties, with applications to del Pezzo surfaces" by Christian Liedtke.- "Arithmetic of K3 surfaces" by Anthony Varilly-Alvarado.- "One-dimensional cohomology with finite coefficients and roots of unity" by Yuri G. Zarhin.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.