HNO - kleines Fach ganz groß! Boenninghaus/Lenarz: HNO, das erfolgreiche Lehrbuch jetzt komplett überarbeitet in der 13. Auflage: erweiterter Teil zu Leitsymptomen und Differentialdiagnosen, Aktualisierung aller Kapitel mit den neuesten Fortschritten in Diagnostik und Therapie und eine komplette Erneuerung des klinischen Abbildungsmaterials.
Bewährt für Selbststudium, Seminar und Prüfung. Hier sind alle Essentials der HNO auf den Punkt gebracht. Alle Schritte vom Symptom zur Diagnose zur Therapie werden so knapp und präzise wie möglich dargestellt.
Ganz neu mit dem HNO-Fallquiz für das problemorientierte Lernen! Dieses Fallquiz ist das einzige "Fallbuch" für die HNO, das zur Zeit erhältlich ist, mit authentischen, reich bebilderten Fällen live aus dem Alltag in der HNO-Klinik und vielen cleveren Fragen zu typischen Krankheitsbildern für POL-Seminare und zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen.
"Ein HNO-Buch vom Feinsten." Lanzette Fachschaftszeitung Medizin
"...Genau die richtige Dosis HNO für alle, die das 2. Examen bestehen wollen ..." In Fusion
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen zur 13. Auflage:
"... ein verständlich und sinnvoll gegliedertes Lehrbuch ... dieses Buch übersichtlich und sehr gut nachvollziehbar verfasst ist. Für im HNO-Bereich weiterführend Interessierte ist zusätzliches Wissen vorhanden, der Durchschnittsstudent findet aber kurz und bündig für Prüfung/Klausur benötigtes Wissen ... wegen des Preises und gleichzeitig umfassend enthaltenen Stoffes, sehr empfehlenswertes Buch." (Philipp Spachmann, in: Fachschaft Medizin uni-wuerzburg.de, November/2009)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
350 farbige Abbildungen
XVI, 414 S. 350 Abb. in Farbe.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-540-48722-7 (9783540487227)
DOI
10.1007/978-3-540-48722-7
Schweitzer Klassifikation
Geschichte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.- Geschichte der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.- Ohr.- Anatomie und Physiologie.- Untersuchungsmethoden.- Klinik des äußeren Ohres.- Klinik des Mittelohres.- Klinik des Innenohres.- Nase, Nebenhöhlen und Gesicht.- Anatomie und Physiologie.- Untersuchungsmethoden.- Klinik.- Mundhöhle und Pharynx.- Anatomie und Physiologie.- Untersuchungsmethoden.- Klinik.- Larynx und Trachea.- Anatomie und Physiologie.- Untersuchungsmethoden.- Klinik.- Ösophagus und Bronchien.- Anatomie und Physiologie.- Untersuchungsmethoden (Endoskopie).- Klinik.- Hals.- Anatomie.- Untersuchungsmethoden.- Klinik.- Kopfspeicheldrüsen.- Anatomie und Physiologie.- Untersuchungsmethoden.- Klinik.- Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen.- Sprach- und Stimmbildung.- Funktionsprüfung.- Klinik.- Begutachtung.- Allgemeines.- MdE-Werte (GdB-Werte).- Leitsymptome und Differenzialdiagnose.- Leitsymptome in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.- Vom Hauptsymptom zur häufigsten Diagnose.