Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch richtet sich vor allem an Unternehmen, die Nachholbedarf in ihrer Digitalisierungsstrategie oder einen hohen Aufwand der ungewollten Improvisation und des "Firefighting" haben. Leitthema ist die Dynamik der Sofortgesellschaft, die durch die digitale Transformation entstanden ist. Zahlreiche Beispiele zeigen das Geschäft mit Konsumenten (Business-to-Consumer) und zwischen Geschäftskunden (Business-to-Business). Hier findet die unmittelbare Veränderung von Gesellschaft und Unternehmensprozessen statt. Beschrieben werden Mechanismen, Methoden und Geschäftsmodelle, wie Lieferketten im Unternehmen beschleunigt bzw. auf die erforderliche Anpassungsfähigkeit gebracht werden können, damit Produkte schnell in ansprechender Qualität verfügbar sind.
Dr.-Ing. Dieter Bölzing berät multinationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Hidden Champions zur Leistungssteigerung von Geschäftssteuerung und Supply Chain Management. Zuvor war er u. a. Partner bei EY Ernst & Young und J&M Management Consulting.
Alles beschleunigt sich - Megatrends treiben den Wandel.- Sofortgesellschaft - Leben in ständiger Beschleunigung.- Erfolgsmanagement durch: Führungsexzellenz - Value-Chain-Exzellenz - Supply Chain Mechanics - Komplexitätsmanagement - Big Data und Erkenntnismanagement - Transformation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.