Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch beschreibt, wie vertrauensvoll beratende Experten - Trusted Advisor - die Marketing- und Vertriebsstrategien in Organisationen wirkungsvoll unterstützen und damit erfolgreicher machen können. Unternehmer, Marketingmanager, Vertriebsverantwortliche, Vertriebsmitarbeiter und Selbstständige erfahren, welche Beziehung sich zu ihren Kunden entwickelt, wenn sie sich als gewissenhafte und glaubwürdige Berater positionieren. Der Ehrgeiz, den Kunden in komplexen Entscheidungssituationen immer wieder zur besten Wahl aus den zur Verfügung stehenden Optionen zu verhelfen, öffnet dem Vertrieb neue Türen. Am Beispiel von Rechts- und Steuerberatern, IT-Spezialisten, Finanz- und Bankberatern sowie Versicherungsvermittlern werden individuelle Voraussetzungen beschrieben, konkrete Vorschläge für die Implementierung des Konzepts gemacht und die Umsetzung durch eine Toolbox praktisch unterstützt.
Dr. Josef G. Böck ist langjähriger Unternehmer und Manager. Er führt die Denkfabrik für Unternehmer "The Human Side of Business", ist Lehrbeauftragter an der Hochschule München, unterstützt als Ratgeber Start-ups und ist langjähriger ehrenamtlicher Handelsrichter.
Der Begriff "Trusted Advisor".- Das Trusted-Advisor-Konzept in Marketing und Vertrieb.- Branchenvarianten des Trusted-Advisor-Ansatzes.- IT Branche.- Legal Businesses.- Finanz- und Investmentberatung.- Versicherungen.- Gesundheitsbranche.- Von der Theorie zu betrieblichen Praxis.- Die Trusted Advisor-Toolbox.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.