Australien brennt, Jakarta versinkt, Plastikmüll erstickt Indonesien, der Pazifikstaat Kiribati geht unter, die Urwälder Borneos verschwinden: Als ARD-Korrespondentin in Südostasien erlebt Lena Bodewein unmittelbar, wie radikal der Mensch seine Umwelt verändert. Sie sieht die Folgen der Erderwärmung ebenso wie die Verschmutzung und Vernichtung der Natur. Lena Bodewein wertet und politisiert nicht, sondern lässt uns an ihren Eindrücken und Erlebnissen als Korrespondentin teilhaben.
Rezensionen / Stimmen
Lena Bodewein beschreibt solche und andere Begegnungen so lebendig und eindringlich, dass die für uns weit entfernten Umweltprobleme vorstellbarer werden. Und weil sie ihr persönliches Erleben mit Fakten unterfüttert, werden komplexe Zusammenhänge sichtbar und: begreifbar. Das Buch liest sich wie ein Reiseführer, aber wie einer, der uns die Augen für die ganz großen globalen Probleme öffnet. Katrin Krämer, Bremen Zwei, 31.10.2020
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für Grundschule und weiterführende Schule
Für Kinder
Umweltinteressierte, Umweltschützer, Friday for Future
Dateigröße
ISBN-13
978-3-312-01184-1 (9783312011841)
Schweitzer Klassifikation