Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch setzt sich mit der konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen auseinander. Damit die Strategie wirkungsvoll umgesetzt werden kann, wurde eine modellbasierte Methode entwickelt, die einen ganzheitlichen Ansatz ermöglicht, ohne dass die Komplexität den Blick für das Wesentliche verstellt. Das vorgeschlagene Konzept der Nachhaltigkeits-Exzellenz stellt eine Vorgehensweise zur Verfügung, die sowohl Herausforderungen in großen Unternehmen als auch begrenzte Ressourcen in kleinen Unternehmen berücksichtigt. Die entwickelte Methode eignet sich für alle gewählten Konzepte zur Nachhaltigkeit. Die praktische Umsetzung der vorgestellten Methode wird am Beispiel der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) konkret dargestellt.
Die Integration der Nachhaltigkeitsstrategie in die Unternehmenskultur erhält eine besondere Betrachtung. Abgerundet wird das Werk mit zahlreichen Checklisten sowie Hintergrundinformationen zu Chancen und Risiken des Managements von Nachhaltigkeit in Unternehmen. Das Buch richtet sich an Manager, Eigentümer, Berater und alle, die an Strategien zur Nachhaltigkeit in Unternehmen interessiert sind.
Prof. Dr. Josef Herget draws on many years of academic experience and international consulting work. He has taught and conducted research at several European universities, founded and managed companies, and participated in various consulting projects in business and politics. He is also an Academic Fellow of the International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI).
Robert Bodenstein, MBA CMC, is an international speaker and management consultant specialized in strategy, information technology, and the strategic management of sustainability. He has conducted projects in various industries such as tourism, retail, and services for companies of different sizes in Europe, the Middle East, and Asia. He served as the Chairman of the International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI) and is member of the board
Vorwort.- 1 Nachhaltigkeit - Eine Einordnung.- 2 Konzepte als Framework zur Nachhaltigkeit in Unternehmen.- 3 Ein Exzellenzmodell für Nachhaltigkeits-Management.- 4 Vom Modell zur Anwendung am Beispiel des Konzepts der Sustainable Development Goals (SDGs).- 5 Management der Nachhaltigkeit - Von der Strategie ins Operative.- 6 Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit.- 7 Integration in das Managementsystem und Reporting.- 8 Nachhaltige Kommunikation.- 9 Dos and Don'ts - Erfolgsfaktoren und potenzielle Stolpersteine in Nachhaltigkeits-Projekten.- 10 Das Framework zur Gestaltung der Nachhaltigkeit - Ihre Roadmap.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.