Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides an introduction to various aspects of Algebraic Statistics with the principal aim of supporting Master's and PhD students who wish to explore the algebraic point of view regarding recent developments in Statistics. The focus is on the background needed to explore the connections among discrete random variables. The main objects that encode these relations are multilinear matrices, i.e., tensors. The book aims to settle the basis of the correspondence between properties of tensors and their translation in Algebraic Geometry. It is divided into three parts, on Algebraic Statistics, Multilinear Algebra, and Algebraic Geometry. The primary purpose is to describe a bridge between the three theories, so that results and problems in one theory find a natural translation to the others. This task requires, from the statistical point of view, a rather unusual, but algebraically natural, presentation of random variables and their main classical features. The third part of the book can be considered as a short, almost self-contained, introduction to the basic concepts of algebraic varieties, which are part of the fundamental background for all who work in Algebraic Statistics.
"The book under review contributes to the literature in algebraic statistics by highlighting the role of tensors, which are a vital tool in algebraic statistical theory and methods." (Carlos Amendola, Mathematical Reviews, December, 2020)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.