Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Dieses Fachbuch liefert den Beweis, dass kreatives Denken und Handeln, kombiniert mit strategischem Wissen, ökonomisch nutzbar ist." Christiane Kersting, Dipl. Kfm., dib Deutsches Institut für Betriebswirtschaft, Frankfurt am Main "Dieses Buch geht weit über die reine Ideenproduktion hinaus. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, Ideen planmäßig zu forcieren und zu realisieren. Und dies ist eine wichtige Aufgabe gerade für Führungskräfte." Dr. Hermann Koebe, Dr. Koebe Consult, Brühl/Baden "Dieser Leitfaden ist geeignet für Entscheidungsträger und innovative Teamleiter im Produkt- und Projektmanagement. Er enthält ein wertvolles Methodenrepertoire, um neue Ideen zu entwickeln." Richard Eßer, Personalentwicklung Gerling Konzern, Köln
Kreativität fördern.- Kreativer Vorsprung.- Kreative Lösungen.- Impulse durch Perspektivwechselfähigkeit.- Umgang mit Kreativitätsvampiren.- Kreatives Klima.- Ideen managen im Kreativprozess.- Von der Idee zur Innovation.- Konstruktives Infragestellen von Gewohntem.- Der Sprung in die Kreativität.- Hundert Ideen - und was dann?.- Konsequente Ideen-Realisierung.- Facetten der Objektivität.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.