Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sie kommunizieren in Ihrem Beruf mit Geschäftspartnern aus anderen Ländern? Sie reisen viel und wollen ein paar Sätze parat haben, um mit Menschen auf Englisch in Kontakt zu treten? Das Pocketbuch "Small Talk auf Englisch für Dummies" hilft Geschäftsleuten und Reisenden, Small Talk auf Englisch über verschiedene Themen zu betreiben und dabei Kommunikationsklippen gekonnt zu umschiffen. Lars M. Blöhdorn und Denise Hodgson-Möckel bieten Ihnen verständlich formulierte Hinweise, praxisorientierte Beispiele und nützliche Hintergrundinformationen - damit wird Small Talk auf Englisch zum Kinderspiel.
Teil I Small Talk Basics:
Grundlagen der leichten Unterhaltung 11
Kapitel 1 Von Hello bis Good-bye: Nützliche Redewendungen 13
Kapitel 2 The Sunshine in Your Life: Wetter und Familie 23
Kapitel 3 Time to Spare: Steckenpferde und Urlaubsziele 35
Teil II At the Water Dispenser: Rund ums Büro plaudern 45
Kapitel 4 Cubicles and Characters: Mit Kollegen und Vorgesetzten plaudern 47
Kapitel 5 On the Line or Face to Face: Kunden und Geschäftspartner 57
Kapitel 6 Smoothing the Waves: Kon;;iktsituationen durch Worte au;;ösen 65
Teil III Socializing: Typische Gelegenheiten zum Small Talk 73
Kapitel 7 Meals and Cultural Events: Am Tisch und anderswo angenehm auffallen 75
Kapitel 8 Special Occasions: Die richtigen Worte für Einladungen und mehr 85
Teil IV Der Top-Ten-Teil 99
Kapitel 9 Die Top-Ten des erfolgreichen Small Talk 101
Kapitel 10 Die Flop-Ten des erfolgreichen Small Talk 105
Teil V Anhang 111
Anhang A Englische Aussprache leicht gemacht 113
Anhang B Nützliche Redewendungen 117
Anhang C Sprüche mit Erfolgsgarantie 119
Kleines Wörterbuch 121
Stichwortverzeichnis 127
2
The Sunshine in Your Life: Wetter und Familie
In diesem Kapitel
Mal wieder über das Wetter reden
Mit Ihrer Familie auftrumpfen
There's so much to talk about. (Es gibt so vieles, über das man sprechen kann.) Wenn Sie mit anderen Menschen ins Gespräch kommen (sollen), bieten sich zahlreiche unverfängliche Themen als Aufhänger an. Allen voran steht der Klassiker: das weather (Wetter). Whether it's good or not doesn't matter. (Ob es gut ist oder nicht, spielt keine Rolle.) Auch schlechtes Wetter gibt genügend Gesprächsstoff her. Und dann ist da ja noch Ihre Familie, die die Sonne wieder scheinen lässt. Halten Sie immer ein paar photographs (Fotografien) Ihrer Liebsten bereit und erfahren Sie in diesem Kapitel, wie Sie darüber reden können. What are you waiting for? Just start talking. (Worauf warten Sie noch? Fangen Sie einfach an zu reden.)
Rain, Rain, Go Away: Über das Wetter reden
Always have sunshine in your heart. (Tragen Sie immer Sonnenschein in Ihrem Herzen.) Auch an bewölkten Tagen sollten Sie diesen Ratschlag beherzigen. Rain or shine (Regen oder Sonnenschein) - diese Wörter bieten sich für den Einstieg in ein Gespräch an:
temperature (Temperatur)
hot (heiß)
warm (warm)
cool, chilly (kühl)
cold (kalt)
freezing (bitterkalt)
In diesen Sätzen finden Sie einfache Beispiele:
It's awfully hot today, isn't it? (Es ist schrecklich heiß heute, nicht wahr?)
Where I come from, it's usually much cooler this time of the year. (Dort, wo ich herkomme, ist es meistens viel kühler zu dieser Jahreszeit.)
It's supposed to be colder tomorrow. (Es soll morgen kälter werden.)
It's freezing out here. Let's go inside to warm up. (Es ist bitterkalt hier draußen. Lassen Sie uns reingehen, um uns aufzuwärmen.)
precipitation (Niederschlag)
hazy (diesig)
fog (Nebel)
drizzle (Nieselregen, Sprühregen)
rain (Regen)
snow (Schnee)
hail (Hagel)
FYI: Temperaturmaßeinheiten
Gosh, it's boiling today! (Mensch, heute ist es richtig heiß, wörtlich: Mensch, heute kocht es!) Aber bei wie viel Grad kocht Wasser in den USA überhaupt? Und bei wie viel Grad friert es? Die Unterschiede zwischen den Temperaturskalen nach Celsius und Fahrenheit zeigt folgende Abbildung.
So kommen Sie sowohl in Europa als auch in Nordamerika bestens zurecht.
Auch Niederschlag ist ein faszinierendes Gesprächsthema:
I had a terrible time driving through the fog this morning. (Heute Morgen hatte ich große Schwierigkeiten, durch den Nebel zu fahren.)
It rained all night. (Es hat die ganze Nacht geregnet.)
Do you think we'll have snow for Christmas? (Glauben Sie, dass wir zu Weihnachten Schnee bekommen?)
On the news they talked about golf ball-sized hail. (In den Nachrichten haben sie von golfballgroßen Hagelkörnern gesprochen.)
So ein Mist! Dazu sagen Sie im Englischen aber besser:
Nonsense! (AE: So ein Mist!)
Rubbish! (BE: So ein Mist!)
Ganz wörtlich genommen ist Mist eigentlich manure. Und da das herzlich wenig mit dem Wetter zu tun hat, benutzen Sie in diesem Zusammenhang lieber: mist (feiner Nebel, Dunst).
clouds and wind (Wolken und Wind)
cloudy (bewölkt)
clear (klar)
windy (windig)
calm (windstill)
Mehr oder weniger windige Gesprächsthemen bringen Sie so zum Ausdruck:
It's too cloudy to go to the observation deck. (Es ist zu bewölkt, um zur Aussichtsplattform zu gehen.)
On a clear day, you can see the Statue of Liberty from my hotel room. (An einem klaren Tag kann man die Freiheitsstatue von meinem Hotelzimmer aus sehen.)
It's always windy where I come from. I live in Kiel. (Dort, wo ich herkomme, ist es immer windig. Ich wohne in Kiel.)
Can we go on a boat trip tomorrow if it's calm? (Können wir morgen eine Bootsfahrt machen, wenn es windstill ist?)
FYI: apple juice
Blasen Sie auch Trübsal, wenn es cloudy (bewölkt) ist? Dann trinken Sie doch einfach einen apple juice (Apfelsaft). Den gibt es nämlich - genauso wie das Wetter - unter anderem in zwei Varianten:
cloudy (trüb)
Alles klar?
storms (Stürme)
thunderstorm (Gewitter)
lightning (Blitze)
hurricane (Orkan)
tornado (Wirbelsturm)
Donnerwetter! Seien Sie ruhig einmal stürmisch:
Thunder and lightning aren't so frightening. (Donner und Blitze sind gar nicht so angsteinflößend.)
The weather forecast predicts a hurricane for this region. (Die Wettervorhersage kündigt einen Orkan für diese Region an.)
Don't they have tornados in Kansas, Dorothy? (Es gibt doch Wirbelstürme in Kansas, oder, Dorothy?)
Smog. Was ist smog? Richtig, eine Kombination aus diesen beiden Wörtern:
smoke (Rauch)
miscellaneous (Verschiedenes)
humidity (Luftfeuchtigkeit)
air pollution (Luftverschmutzung)
dust storm (Sandsturm)
wind chill factor (gefühlte Temperatur)
Was von feucht bis trocken sonst noch über das Wetter zu sagen wäre, können Sie so verpacken:
How do you deal with the high humidity? (Wie kommen Sie mit der hohen Luftfeuchtigkeit zurecht?)
Is it true that air pollution is a problem in your country? (Stimmt es, dass Luftverschmutzung ein Problem in Ihrem Land ist?)
The wind chill factor today is brutal, wouldn't you agree? (Die gefühlte Temperatur heute ist entsetzlich, oder?)
Have you heard about the dust storm that caused the pile-up on the highway? (Haben Sie von dem Sandsturm gehört, der den Zusammenstoß auf der Autobahn verursacht hat?)
Tonight's forecast: 100 percent chance of success. (Die Vorhersage für heute Abend: 100-prozentige Erfolgswahrscheinlichkeit.)
Herr Brown holt Herrn Hansen vom Flughafen ab. Auf der Fahrt zum Hotel sprechen die beiden über das Wetter in New York.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.