Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
List of Illustrations Preface Acknowledgments Chapter 1. Evolution and Ecology -Evolution and Form of Aquatic Plants -Role of Plants in Aquatic Ecosystems -Types of Aquatic Ecosystems -Management of Aquatic Ecosystems Chapter 2. Identification Keys for the Aquatic Plants of Pennsylvania -Key to Growth Habit Groups -Key to Emergent Plants -Key to Floating-leaf Plants -Key to Thalloid or Tiny Floating Plants -Key to Submergent Leafy-stemmed Plants -Key to Submergent Rosette-forming Plants -Key to Submergent Plants with Finely Divided Leaves Chapter 3. Emergent Plants -Arrow-arum, tuckahoe -Arrowhead -Beggar-ticks/bur-marigold -Bulrush -Bur-reed -Cat-tail -Chinese lobelia -Flowering-rush -Goldenclub -Grasses -Water horsetail -Iris -Lizard's-tail -Mud-plantain -Pickerel-weed -Bayonet rush -Smartweed -Spike-rush -Three-way sedge -Twig-rush -Water-hemp ragweed -Water-horehound -Water-parsnip -Water-plantain -Water-primrose -Water-purslane -Water-willow -Watercress Chapter 4. Floating-leaf Plants -Floating-heart -American lotus -Water-chestnut -European water-clover -Water-lily -Watershield Chapter 5. Thalloid and/or Tiny Floating Plants -Aquatic liverworts -Charophyte algae -Duckweed, watermeal, water-flaxseed, and bogmat -Eastern mosquito fern -Riverweed Chapter 6. Submergent Leafy-stemmed Plants -Aquatic mosses -Hydrilla -Pondweeds -Water star-grass -Waternymph, naiad -Water-starwort -Waterweed -Waterwort Chapter 7. Submergent Rosette-forming Plants -Mudmat -Pipewort -Quillwort -Water lobelia -Water-celery, eel-grass Chapter 8. Submergent Plants with Finely Divided Leaves -Bladderwort -Coontail, hornwort -Fanwort -Mermaid-weed -Water-crowfoot -Water-marigold -Water-milfoil Glossary References and Sources Appendix: Taxonomic List of Plants Included Index
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!