Funktionsanalyse zellulärer Strukturproteine durch Mikroinjektion.- Methoden zur Charakterisierung von membranständigen Rezeptoren: Biochemische Charakterisierung und Reindarstellung des Acetyl-LDL-Rezeptors von Makrophagen.- Isolation und Charakterisierung differenzierungsspezifischer Antigene der Milchdrüse.- Sequenzieren von DNA.- Mathematische und informationstheoretische Hilfsmittel zur DNA-Sequenzierung und Sequenzanalyse.- Vektor-Wirt Systeme zur DNA-Klonierung in E. coli.- Zelloberflächenproteine - Klonierung ihrer Gene durch DNA vermittelten Gentransfer und fluoreszenzaktivierte Zellsortierung.- Linkshelikale Z-DNA: "DNA-Supercoiling" und Bindung von Anti-Z-DNA Antikörpern.- Mikroklonierung von Chromosomenabschnitten.- Molekular- und Cytogenetik sortierter Methaphasenchromosomen.- Chromosomenspezifische DNA-Bibliotheken in der Humangenetik.- Gen-Injektion und Transkript-Analyse in der Xenopus-Oocyte.- Gentransfer in eukaryotische Seilen.- SV40 als Modellsystem zum Studium eukaryontischer Genregulation.- Hormonal gesteuerte Transkription - Definition der regulatorischen Sequenzen im Genom des Maus-Mammatumorvirus.