Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
182 s/w Abbildungen
VI, 182 S. 182 Abb.
ISBN-13
978-3-662-29265-5 (9783662292655)
DOI
10.1007/978-3-662-29265-5
Schweitzer Klassifikation
1. Räder und Achsen.- 2. Differenzial.- 3. Bau des Differenzials.- 4. Kurzer Rückblick.- 5. Das Wechselgetriebe.- 6. Übersetzungen.- 7. Aufbau des Getriebes.- 8. Die Schaltung.- 9. Der direkte Eingriff.- 10. Die Kupplung.- 11. Kupplungsarten.- 12. Zusammenbau.- 13. Allgemeines vom Explosionsmotor.- 14. Der Benzinbehälter.- 15. Der Vergaser.- 16. Unterdruckförderung.- 17. Gemischregelung.- 18. Zylinder und Kolben.- 19. Die Vorgänge im Zylinder.- 20. Viertakt.- 21. Ventilsteuerung.- 22. Ausführung der Ventile.- 23. Schäden und ihre Folgen.- 24. Ventillose Motoren.- 25. Die Zündung.- 26. Kerzenzündung.- 27. Kurze Wiederholung.- 28. Unterbrecher.- 29. Vierzylinder und Verteiler.- 30. Vor- und Nachzündung.- 31. Zündverstellung.- 32. Betriebsstörungen durch die Zündung.- 33. Ankurbeln. - Anlasser.- 34. Die Kühlung.- 35. Wasserpumpe und Windflügel.- 36. Die Schmierung.- 37. Bremsen.- 38. Bremsen mit dem Motor.- 39. Besondere Ausführungen.- 40. Praktischer Rückblick.- 41. Motorleistung und Fahrgeschwindigkeit.- 42. Fahrzeuglenkung.- 43. Gesamtaufbau.- 44. Zusammenfassender Rückblick.- Anhang: Fahrpraxis.- 1. Richtlinien.- 2. Gesetze und Verordnungen.- 3. Das Fahrzeug.- 4. Der Fahrer.- 5. Betriebskontrolle.- 6. Betriebsbereitschaft.- 7. Vor der Fahrt.- 8. Das Anlassen.- 9. Beginn der Fahrt.- 10. Schalttechnik.- 11. Fahrgeschwindigkeit und Schrecksekunde.- 12. Bremsen.- 13. Gesichtsfeld.- 14. Relative Geschwindigkeiten.- 15. Zeichen des Fahrers.- 16. Höflichkeit und Rücksicht.- 17. Fahren und Begegnen.- 18. Vorfahren.- 19. Straßenbahnen.- 20. Straßenkreuzungen.- 21. Abbiegen.- 22. Straßenrang und Einbahnstraßen.- 23. Landstraßenfahrt.- 24. Bahnübergänge.- 25. Bergfahrt.- 26. Fahrt im Gefälle.- 27. Schleudern.- 28. Nacht und Nebel, Regen.- 29. Schneeund Eis.- 30. Anhalten.- 31. Wagensicherung bei Stillstand.- 32. Nach der Fahrt.- 33. Instandhaltung.- Namen- und Sachverzeichnis.