Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"The book by Blanke et. al covers several model-based failure detection techniques. . A large portion of the book is devoted to presenting alternative modeling techniques. . the book is suited for those who want to begin researching failure detection and want to learn about some of the ideas examined recently in the literature." (IEEE Control Systems Magazine, Vol. 25 (1), February, 2005)
"There are many processes where overall failure would be expensive or even catastrophic and there is reason to use one of the techniques described in this book. . Some of the material is in fact published here for the first time. . The book under review must clearly be unrivalled as the standard textbook and reference source in its field." (Robotica, Vol. 22, 2004)
"The book introduces the main ideas of fault diagnosis and fault-tolerant control. It gives a systematic survey of the new methods that have been developed in recent years and illustrates them by application examples. It is important to mention that all major aspects of fault-tolerant control are treated for the first time in a single book from a common viewpoint. . With respect to fault accommodation and control reconfiguration, the book presents the current state of the art." (Tzvetan Semerdjiev, Zentralblatt MATH, Vol. 1023, 2003)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.