Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Photobiology: The Science of Life and Light, Second edition, is fully updated and offers eight new chapters for a comprehensive look at photobiology. The chapters cover all areas of photobiology, photochemistry, and relationship between light and biology, each with up-to-date references. The chapter authors (of which seven are new) have very different backgrounds, and have produced a truly cross-disciplinary treatise. The book starts with the physics and chemistry of light, and how to handle light in the laboratory and measure it in the field, the properties of daylight, and new uses of light in research. It deals with the evolution of photosynthesis and with the mechanisms of its primary steps. Four chapters deal with how organisms use light for their orientation in space and time: The biological clock and its resetting by light, the light-dependent magnetic compass, and photoperiodism in animals and plants. There are also several medically oriented chapters and two chapters specifically aimed at the photobiology educator.
Lars Olof Björn is professor emeritus at Lund University and has earned several prizes for popularizing science, as well as a Linnaeus prize for botany and a Rimington prize for photobiology. He is a member of the Royal Swedish Academy of Sciences and was on the board of the International Photobiology Association for twelve years.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.