Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This study proposes to examine the tension in Nietzsche's works between two competing discourses, i.e., the discourse of theology and the discourse of philology. It argues that, in order to understand Nietzsche's complicated standpoint and the aim of his Kulturkritik, we have to appreciate how he operates with two different discourses, one indexed to belief, faith, liturgy (i.e., the discourse of theology) and another indexed to analytical reason, sceptical investigation, and logical argumentation, as well as historical context and linguistic precision (i.e., the discourse of philology). Its core thesis is that, in the end, Nietzsche can no longer believe, because he thinks he has uncovered a fraudulent production of meaning in the texts, in a way that is comparable with his insight into the production of morality in On the Genealogy of Morals (1887).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.