Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Julian Birkinshaw is Professor and Chair of Strategy & Entrepreneurship at LBS. He's a Fellow of the British Academy & holds PhD & MBA degrees. He was recently placed 39th on the global "Thinkers 50" list of thought leaders in the field of management.
Ken Mark is a businessman, entrepreneur, research & writer. He's written more than 100 case studies for use in MBA classrooms.
Part 1: Management
1. Change management: Kotter's eight-step model
2. Cognitive biases in decision making
3. Emotional intelligence
4. Negotiating techniques: BATNA
5. 360-degree assessment
Part 2: Marketing
6. Multichannel marketing
7. The 4 Ps of marketing
8. Pricing strategies: dynamic pricing
9. Product life cycle
10. Segmentation and personalised marketing
Part 3: Strategy
11. The BCG growth-share matrix
12. Blue ocean strategy
13. Core competence and the resource-based view
14. Five forces analysis
15. Game theory: the prisoner's dilemma
Part 4: Innovation and entrepreneurship
16. Design thinking
17. Disruptive innovation
18. The lean startup
19. Open innovation
20. Scenario planning
Part 5: Finance
21. Capital asset pricing model
22. Capital budgeting
23. Ratio analysis
24. Valuing the firm
25. Weighted average cost of capital
Dateiformat: PDFKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.