Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The Future of Design Methodology gives a holistic overview of perspectives for design methodology, addresses trends for developing a powerful methodical support for design practice and provides a starting point for future design research. The chapters are written by leading scientists from around the world, who have great expertise in design methodology, as well as the farsightedness needed to develop design methodology further.
The Future of Design Methodology is a detailed contribution to consolidated design methodology and design research. Instead of articulating the views of one scientist, it provides a comprehensive collection of perspectives and visions. The editor highlights the substantial deficiencies and problems of the current design methodology and summarizes the authors' findings to draw future-oriented conclusions.
The comprehensive overview of the status of design methodology given in The Future of Design Methodology will help enhance the individual scientific development of junior researchers, while the authoritative perspectives on future design methodology will challenge the views of experts. It is suitable for readers working in a wide range of design fields, such as design methodology, engineering design and industrial design.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.