Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Revealing essential roles of the tumor microenvironment in cancer progression, this volume focuses on non-hematopoietic cells within the tumor microenvironment.Further, it teaches readers about the roles of distinct constituents of the tumor microenvironment and how they affect cancer development. Topics include fibroblasts, adipocytes, mesenchymal stem cells, stellate cells, and more.
Taken alongside its companion volumes, Tumor Microenvironment: Non-Hematopoietic Cells updates us on what we know about the different aspects of the tumor microenvironment as well as future directions. Useful for introducing the newer generation of researchers to the history of how scientists focused in the tumor microenvironment and how this knowledge is currently applied for cancer treatments, it will be essential reading for advanced cell biology and cancer biology students as well as researchers seeking an update on research in the tumor microenvironment.
All of the chapter authors are renowned international experts in the cancer biology field in specific subfields that will be the focus of their chapters.
Adipocytes in the tumour microenvironment.- Fibroblasts in the tumor microenvironment.- Mesenchymal stem cells in the tumor microenvironment.- Hepatic stellate cells in liver tumor.- Pancreatic stellate cells: The key orchestrator of the pancreatic tumor microenvironment.- Endothelial cells in the tumor microenvironment.- Lymphatic endothelial cell progenitors in the tumor microenvironment.- Oligodendrocyte progenitors in the tumor microenvironment.- Index.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.