Das Buch identifiziert die langfristigen Erfolgsfaktoren von deutschen Aktien anhand der vierzig höchstkapitalisierten Werte aus dem DAX/MDAX. Die Aktienrendite dieser Werte werden über 30 Jahre rückblickend analysiert und die wesentlichen Bestimmungsfaktoren für Erfolg und Misserfolg anhand statistischer Modelle ermittelt.
Ergebnis: Neben kontinuierlichem Gewinnwachstum und hohen Margen, spielen strategische Faktoren wie Ankeraktionäre, geringe Regulierung, ehemalige Vorstandsvorsitzende im Aufsichtsrat und Branchenzugehörigkeit eine zentrale Rolle. Andere Faktoren, die bisher oft als wichtig erachtet wurden, wie die Dividendenrendite, spielen dagegen keine Rolle.
Mit Fallstudien der drei erfolgreichsten und der drei erfolglosesten Unternehmen sowie einem Leitfaden für Anleger:innen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-5599-2 (9783791055992)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Steffen Binder ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Avescon AG. Diese Firma ist auf die Recherche europäischer Aktien und nichtkotierter Unternehmen spezialisiert. Zuvor hat er mehrere Unternehmen sowohl gegründet als auch erfolgreich verkauft und arbeitete ferner bei der Strategieberatung Monitor Company (Boston). Zusammenfassend ist er mehr als 25 Jahre praktisch wie auch wissenschaftlich an den Aktienmärkten aktiv und wurde von der Financial Times Deutschland als einer der 100 Köpfe der New Economy ausgezeichnet.