Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
CED - und nun?
Wenn eine Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa diagnostiziert wird, rückt die richtige Ernährung besonders in den Fokus und die Unsicherheit ist oft groß. Mit dem auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Ernährungskonzept der beiden Autorinnen kommen Sie gut durch jede Krankheitsphase - ohne dabei auf gutes Essen verzichten zu müssen!
Phase 2
Akuter Schub
Phase 3
Auskl. Schub
Phase 4
Remission
Rezept
Laktose- arm
Fett-arm
Guter Eiweiß- gehalt
Guter Kalorien- gehalt
Shakes und Suppen
Ja
Butternut-Cremesuppe
×
Kartoffel-Cremesuppe
Fenchelsuppe mit Kürbisspirale
Soupe aux courgettes
Gemüsesuppe weiß-grün
Nein
Testen
Rote-Bete-Suppe
Velouté d'asperges
Kartoffel-Lachs-Suppe
Kartoffelsuppe mit Krabben
Grüne Kartoffelsuppe
Möhren-Kokos-Süppchen
Bunte Gemüsesuppe
Zucchini-Süßkartoffel-Eintopf
Zuppa di cavolfiore
Möhren-Ingwer-Suppe
Feine Grießsuppe
Schokoladensuppe
Aprikosensuppe
Flockensuppe d'avena
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.