1 - Vorwort [Seite 4]
2 - Inhaltsverzeichnis [Seite 5]
3 - Kalorien und Sport- ein Überblick [Seite 12]
3.1 - Essgewohnheiten aufdecken [Seite 13]
3.1.1 - Grundumsatz [Seite 13]
3.1.2 - "Naschdemenz" und versteckte Kalorien [Seite 14]
3.1.3 - Trinken nicht vergessen! [Seite 16]
3.2 - Bewegung und Sport [Seite 18]
3.2.1 - Sport ist überbewertet [Seite 18]
3.2.2 - Belohnungseffekt [Seite 19]
3.2.3 - Bewegung im Alltag [Seite 20]
3.2.4 - Muskeln verbrennen Fett [Seite 21]
3.3 - Realistische Ziele setzen [Seite 23]
3.3.1 - Gewichtsreduktion [Seite 23]
3.3.2 - Gesund bleiben und auch mal Fasten [Seite 24]
3.4 - Wie kann ich mich motivieren [Seite 25]
3.4.1 - Fitnessapp [Seite 25]
3.4.2 - Fitnesstracker [Seite 25]
4 - MyFitnessPal verwenden [Seite 28]
4.1 - MyFitnessPal installieren [Seite 29]
4.1.1 - App herunterladen [Seite 29]
4.1.2 - Registrierung und Einrichtung [Seite 31]
4.2 - Die Benutzeroberfläche [Seite 39]
4.2.1 - Startseite [Seite 41]
4.2.2 - Tagebuch [Seite 41]
4.2.3 - Schnellmenü [Seite 42]
4.2.4 - Ich (Android) [Seite 43]
4.2.5 - Profil, Push Benachrichtigungen, Teilen und Datenschutz [Seite 43]
4.2.6 - Hilfe durchsuchen [Seite 45]
4.3 - Ziele ändern [Seite 45]
4.4 - Lebensmittel erfassen [Seite 48]
4.4.1 - Nahrungsmittel zum Tagebuch hinzufügen [Seite 48]
4.4.2 - Nahrungsmittel via Strichcode hinzufügen [Seite 53]
4.4.3 - Neues Nahrungsmittel erstellen [Seite 54]
4.4.4 - Wiederkehrende Nahrungsmittelkombinationen hinzufügen [Seite 58]
4.4.5 - Mahlzeit erstellen [Seite 59]
4.4.6 - Rezept erstellen [Seite 63]
4.4.7 - Mahlzeit oder Rezept: Was soll ich anlegen? [Seite 68]
4.4.8 - Einträge bearbeiten [Seite 68]
4.4.9 - Standard-Suchmaske für Tagebuch ändern [Seite 72]
4.4.10 - Erinnerung festlegen [Seite 73]
4.5 - Ernährungsanalyse [Seite 75]
4.6 - Training erfassen [Seite 76]
4.6.1 - Ausdauertraining erfassen [Seite 76]
4.6.2 - Krafttraining erfassen [Seite 78]
4.6.3 - Schritte zählen [Seite 79]
4.7 - Gewicht aktualisieren [Seite 80]
4.8 - Mit Freunden verbinden [Seite 81]
5 - Fitnesstracker einsetzen [Seite 88]
5.1 - Garmin Fitnesstracker vivosmart 3 [Seite 89]
5.1.1 - Aufladen des Fitnesstrackers [Seite 89]
5.1.2 - Herunterladen der Garmin Connect Mobile App [Seite 89]
5.1.3 - Anmeldung und Installation [Seite 90]
5.1.4 - Kopplung mit MyFitnessPal [Seite 95]
5.1.5 - Tragen und Verwenden des vivosmart3 [Seite 98]
5.1.6 - Automatische Erkennung von Aktivitäten [Seite 100]
5.1.7 - Erfassung von körperlichen Aktivitäten [Seite 101]
5.1.8 - Aufzeichnen von Krafttrainingseinheiten [Seite 102]
5.1.9 - Mein Tag im Überblick [Seite 104]
5.1.10 - Schnelleingabe von Zusatzaktivitäten, Gewicht und Kalorien [Seite 106]
5.1.11 - Das Profil [Seite 109]
5.1.12 - Der Kalender [Seite 110]
5.1.13 - Garmin Connect App und MyFitnessPal kombiniert [Seite 111]
5.2 - Fitbit charge 2 [Seite 112]
5.2.1 - Einrichten des Geräts [Seite 112]
5.2.2 - Übersicht Dashboard [Seite 118]
5.2.3 - Die volle Ladung - nichts geht ohne Strom [Seite 124]
5.2.4 - Stell die Verbindung her [Seite 125]
5.2.5 - So bedienen Sie den Tracker [Seite 126]
5.2.6 - Sportliche und sonstige Ziele festlegen [Seite 129]
5.2.7 - Trainieren und tracken [Seite 134]
5.2.8 - Schlafphasen aufzeichnen [Seite 139]
5.2.9 - Gewichtsänderung erfassen [Seite 142]
5.2.10 - Wasserprotokoll [Seite 142]
5.2.11 - Lebensmittel erfassen [Seite 143]
5.2.12 - Koppelung mit MyFitnessPal [Seite 144]
5.2.13 - Was es sonst noch in der Fitbit App gibt [Seite 147]
5.2.14 - Firmwareupdate [Seite 148]
6 - Praxistipps zur Ernährung [Seite 150]
6.1 - Fett macht fett? [Seite 151]
6.2 - Braucht unser Körper Zucker? [Seite 152]
6.3 - Vollkorn schmeckt nicht? [Seite 153]
6.4 - Leckere Rezepte zum Nachkochen [Seite 155]
6.4.1 - Fit in den Tag Müsli [Seite 155]
6.4.2 - Flammkuchen (für 1 Backblech = 2 Portionen) [Seite 156]
6.4.3 - Pizza Parma Rucola (1 große Portion) [Seite 157]
6.4.4 - Strammer Max [Seite 158]
6.4.5 - Vollkorn-Spaghetti auf Gemüse (2 Portionen) [Seite 159]
6.4.6 - Leichtes Salatdressing (für eine große Schüssel) [Seite 160]
6.4.7 - Ofenlachs mit Naturreis und Rosenkohl (2 Port.) [Seite 161]
6.4.8 - Indisches Gemüsecurry (2 Portionen) [Seite 162]
6.4.9 - Linseneintopf (1 Portion) [Seite 163]
6.4.10 - Puten-Geschnetzeltes mit Karotten und Gurkensalat (2 Portionen) [Seite 164]
6.4.11 - Apfel Quark Kuchen (8 Portionen) [Seite 165]
7 - Leere Seite [Seite 1]