Mit der wachsenden Komplexität betrieblicher Entscheidungssituationen gewinnt auch der Einsatz der Simulation an Bedeutung. Die Entwicklung der Simulationstechnik ist durch zunehmende Anwendernähe und immer komfortablere Benutzeroberflächen, durch Objektorientierung bei der Anwendungsentwicklung und durch die Integration evolutionärer Verfahren zur Unterstützung bei der Durchführung von Simulationsstudien geprägt.
Der Band dokumentiert aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Praxis. Seine 14 Beiträge befassen sich zur einen Hälfte mit neueren Methoden und Werkzeugen und zeigen in der zweiten Hälfte, von Praktikern verfasst, aktuelle Simulationsanwendungen, vornehmlich in den Bereichen Produktion und Logistik, wobei die Anwendung der vorgestellten Verfahren natürlich nicht auf diese Bereiche beschränkt ist.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
130
130 s/w Abbildungen
VIII, 292 S. 130 Abb.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-642-58671-2 (9783642586712)
DOI
10.1007/978-3-642-58671-2
Schweitzer Klassifikation
I. Grundlagen.- 1 Zur Planung und effizienten Abwicklung von Simulationsexperimenten.- 2 Datenbankgetriebene objektorientierte Simulation.- 3 Modellierung und Simulation - Terminologische Probleme.- II. Simulationstools.- 4 Graphische Modellspezifikation und objektorientierter Ansatz in universellen Simulationssystemen.- 5 Simulation dynamischer Systeme mit dem blockorientierten Simulationssystem BORIS.- III. Lösungssuche.- 6 Ein Beispiel zur stochastischen Optimierung mittels Simulation und einem Genetischen Algorithmus.- 7 Objektorientierte Simulation und evolutionäre Parameteroptimierung.- IV. Anwendungsbereiche.- 8 Simulation von Verkehrsströmen.- 9 Simulation als Planungshilfe zur Dimensionierung von Containerterminals.- 10 Tourenplanung mit Selbstorganisierenden Netzen.- 11 Materialflussplanung eines Versandzentrums.- 12 Simulation und Wissensverarbeitung als integrale Bestandteile eines Systems zur Fertigungsdisposition.- 13 Integrierte Kostenrechnung bei einem Simulationsmodell für CKW-freie Reinigungsanlagen.- 14 Ereignisorientiertes Tool-Management.