Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book brings together numerous contributions to the field of magnetoelectric (ME) composites that have been reported so far. Theoretical models of ME coupling in composites relate to the wide frequency range: from low-frequency to microwave ones and are based on simultaneous solving the elastostatic/elastodynamic and electrodynamics equations. Suggested models enable one to optimize magnetoelectric parameters of a composite. The authors hope to provide some assimilation of facts into establish knowledge for readers new to the field, so that the potential of the field can be made transparent to new generations of talent to advance the subject matter.
Mirza I. Bichurin is a professor and head of the Department of Design and Technology of Radio electronic Equipment at Novgorod State University. A world-renowned and multiple-award-winning expert at magnetic and electric properties of composites, multilayer and bulk magnetoelectric structures and radio- and microwave electronics, Prof. Bichurin has to his credit more than 160 articles published in international referred journals, 15 patents and 5 books.
1 Magnetoelectric interaction in solids.- 2 Low-frequency magnetoelectric effects in magnetostrictive-piezoelectric composites.- 3 Maxwell-Wagner relaxation in ME composites.- 4 Magnetoelectric effect in electromechanical resonance region.- 5 Magnetic resonance in composites.- 6 ME effect at magnetoacoustic resonance range.- 7 Conclusions.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.