Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis describes the use of biophysical and biochemical methods to prove that calcium has a positive feedback effect on amplifying and sustaining CD3 phosphorylation and should enhance T-cell sensitivity to foreign antigens. The study presented shows that calcium can regulate the signal pathway in cells not only as a secondary messenger but also through direct interactions with the phospholipid bilayer. The approach used in the thesis also represents an important advance, as it couples the use of nuclear magnetic resonance (NMR) to the analysis of signaling phenomena in living cells. Moreover, the thesis optimizes the Nanodisc assembly protocol, which can broaden its range of applications in membrane protein studies. A preliminary study on the structure of dengue virus NS2B-NS3p in complex with aprotinin, which may help to develop new drugs against the dengue virus, is also included.
Introduction.- Review.- Nanodisc assembly and the study on the interaction between the lipid and ion.- Calcium regulates T cell receptor activation through phospholipid electrostatic manipulation.- The preliminary study on the structure of Dengue Virus NS2B-NS3p in complex with aprotinin.- Summary and prospect of this dissertation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.