Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book presents an introduction to quantum mechanics that consistently uses the methods of operator theory, allowing readers to develop a physical understanding of quantum mechanical systems. The methods of operator theory are discussed throughout the book and presented with a mathematically rigorous approach. The author describes in detail how to use the methods of operator theory for analyzing quantum mechanical systems, starting with the definition of the involved physical operators (observables) up to the calculation of their spectra, spectral measures, and functional calculus. In addition, the book includes the construction of exponential functions of the involved Hamilton operators that solve the problem of time evolution.
Horst R. Beyer, Ph.D., is affiliated with the University of Tuebingen in Germany. Dr. Beyer has written numerous published articles in his areas of research interest, which include mathematical physics, in particular the applications of operator theory in quantum field theory, general relativity, astrophysics, and the engineering sciences.
Introduction.- Constraints on Quantization.- Quantization of a Free Particle in n-Dimensional Space.- Commutators, Symmetries and Invariances.- Simple Quantum Systems in 1 Space Dimension.- Motion in a Central Force Field.- Motion in an Axially-Symmetric Force Field.- Scattering Theory.- Time-Dependent Quantum Systems and Propagators.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.