Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dem Gemeinen einen hohen Sinn geben - Elementare geometrische Formen als Impulse zur Beschäftigung mit Mathematik.- Beobachtungen zur Beweisart in Euklids Elementen.- Geometrie und ihre Regeln als Herausforderung zu Kreativität.- Zufall und Absicht in der Kurve - ein Werkzeug der Gestaltung.- Die freien Formen der Geometrie.- Polyedrische Zyklen.- Spiegel im Spiegel - zur Geometrie hinter der Musik von Arvo Pärt.- Das Horizontalitätsmissverständnis.- gerade - gebogen - gekrümmt - Geometrische Erzeugung gekrümmter Flächen.- Analyse wandelbarer, starrer Faltstrukturen mit Anwendungsbeispielen.- Das erweiterte Oloid als Hüllfläche einer Schar von Quadriken.- Ersetzen von Raumkurven und abwickelbaren Regelflächen durch berührend verheftete Kreissektoren bzw. Drehkegelsektoren.- Von der Symmetriegruppe des Dreiecks zur Glättung von industriellen Netzen.- Dualität in nicht-polyhedralen Körpern.- Förderung des Raumvorstellungsvermögens.- GeodiKon - Eine kompakte Zusammenfassung.- Aus Bewegung wird Form.- Zur Ausstellung der Objekte von Sabine Classen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.