Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This updated and much revised third edition of Seeds: Physiology of Development, Germination and Dormancy provides a thorough overview of seed biology and incorporates much of the progress that has been made during the past fifteen years. With an emphasis on placing information in the context of the seed, this new edition includes recent advances in the areas of molecular biology of development and germination, as well as fresh insights into dormancy, ecophysiology, desiccation tolerance, and longevity. Authored by preeminent authorities in the field, this book is an invaluable resource for researchers, teachers, and students interested in the diverse aspects of seed biology.
J. Derek Bewley, PhD, DScDepartment of Molecular and Cellular Biology, University of Guelph, Guelph, Ontario, CAN
Kent J. Bradford, PhDDepartment of Plant Sciences, Seed Biotechnology Center, University of California, Davis, CA, USA
Henk W.M. Hilhorst, PhDWageningen Seed Laboratory, Laboratory of Plant Physiology, Wageningen University, Wageningen, Netherlands
Hiroyuki Nonogaki, PhDDepartment of Horticulture, Oregon State University, Corvallis, OR, USA
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.