Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Defects generate a great economic problem for suppliers who are faced with increased duties. Customers expect increased efficiency and dependability of technical product of - also growing - complexity. The authors give an introduction to a theory of dependability for engineers. The book may serve as a reference book as well, enhancing the knowledge of the specialists and giving a lot of theoretical background and practical information, especially on the dependability analysis of whole systems.
The theory, concepts and approaches are well explained by examples and solutions. The topics include: Mathematical basis, Life span distributions, System dependability theory, Failure mode and effects analysis (FMEA), Fault tree analysis, Dependability test planning, Test evaluation, Calculation of repairable systems, Dependability protection programs.
Professor Bernd Bertsche earned his degree and doctorate in mechanical engineering at the Universitaet Stuttgart. Afterwards, he worked for Mercedes-Benz AG in the passenger car development unit followed by a position as professor at the University of Applied Sciences in Albstadt-Sigmaringen. Later, he was appointed at the Universitaet Stuttgart. Since 2001 Professor Bertsche is the ordinary and head for the Institute of Machine Components at the Universitaet Stuttgart.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.