Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Ein Leitfaden für Betriebe und Beschäftigte
Die Covid-19 Pandemie wirkt sich nicht nur auf das öffentliche Leben gravierend aus, auch die Arbeitswelt ist massiv von den Folgen betroffen. Allein bis Ende März 2020 sind ca. 470.000 Anträge auf Kurzarbeit gestellt worden. Die Politik reagiert mit eiligen Gesetzesänderungen und ministeriellen Meinungsäußerungen, um Arbeitsplätze zu sichern, Kurzarbeit zu ermöglichen und auch die Zusammenarbeit der Sozialpartner zu erleichtern. Auch die Voraussetzungen für die Arbeit im Home Office werden jetzt in einer nie gekannten Weise forciert.
Um umsichtig und rechtssicher mit den arbeitsrechtlichen Auswirkungen dieser Krise umzugehen, gibt dieser Ratgeber zuverlässige Informationen und Handlungsempfehlungen für Betriebe, Berater, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen sowie die Arbeitnehmer.
"(...) Um umsichtig und rechtssicher mit den arbeitsrechtlichen Auswirkungen dieser Krise umzugehen, gibt dieser Ratgeber zuverlässige Informationen und Handlungsempfehlungen für Betriebe, Berater, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen sowie die Arbeitnehmer." Sachsenlandkurier 05/2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Dieses Sonderheft gibt einen guten Überblick über den bestehenden arbeitsrechtlichen Handlungsbedarf und über die Instrumente, die jetzt zur Überwindung der Krise zur Verfügung stehen." Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Kristina Harrer-Kouliev, Berlin, in: Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen 3/2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) Um umsichtig und rechtssicher mit den arbeitsrechtlichen Auswirkungen der aktuellen Krise aufgrund der Covid-19 Pandemie umzugehen, gibt dieser Ratgeber zuverlässige Informationen und Handlungsempfehlungen für Betriebe, Berater, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen sowie die Arbeitnehmer." in: BWGZ 12/2020, zur 1. Auflage 2020
"(...) In der Broschüre 'Arbeitsrecht in Zeiten von Corona' werden verständlich und praxisnah alle Fragen beantwortet, die sich derzeit für Unternehmen und Arbeitnehmer stellen. Sie soll dazu beitragen, dass Unternehmen, Arbeitnehmervertreter und Arbeitnehmer rasch einen Überblick über den bestehenden arbeitsrechtlichen Handlungsbedarf und über die zahlreichen Instrumente gewinnen, die jetzt zur Überwindung der Krise zur Verfügung stehen." in: Sozialrecht+Praxis 5/2020, zur 1. Auflage 2020
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Herausgegeben von Freshfields Bruckhaus Deringer
Herausgeber: Prof. Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Rechtsanwalt, und Dr. Ulrich Sittard, Rechtsanwalt
Autoren
Inhalt
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.