Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch präsentiert die neuesten Standards und Erkenntnisse in der endoskopischen Diagnostik von Frühkarzinomen des gesamten Magen-Darm-Trakts. Der Atlas skizziert die Techniken und Strategien für die Detektion und das endoskopische Staging (Vorhersage der pT-Kategorie) von kleinen und winzigen Frühkarzinomen und zeigt, anhand von hochauflösenden endoskopischen und endo-sonographischen Abbildungen, Kriterien für die Invasion der Submukosa. Diese validierten Staging-Klassifikationen werden mit zahlreichen Bildern, Graphiken und strategischen Algorithmen erläutert. Für die kurative Resektion - dargestellt an histopathologischen Kriterien - werden auch die endoskopischen und laparoskopischen Resektionstechniken mit Risiken und Ergebnissen dargelegt - was eine evidenzbasierte Differentialindikation ermöglicht. Die Auflage umfasst auch die Diagnostik und Therapieindikation von Neoplasien im Dünndarm, Dysplasien / Frühkarzinomen bei Barrett Ösophagus und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie von submukösen Tumoren.
Dieses Buch - mit führenden Experten verfasst - entspricht der in Japan und international anerkannten Diagnostik und ist für Endoskopiker eine wertvolle Quelle, um die Kompetenz in Diagnostik und Differentialindikation zu optimieren.
Die Herausgeber Frieder Berr, Klinik Innere Medizin I, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg, Österreich Tsuneo Oyama, Saku Central Hospital, Advanced Care Center, Nagano, Japan Thierry Ponchon, Hôpital Édouard-Herriot, Specialités Digestives, Lyon, France (Past-President der European Society of Gastrointestinal Endoscopy) Naohisa Yahagi, Keio University Hospital, Cancer Center, Tokyo, Japan
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.