Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The latest edition of this text provides a comprehensive update on the current standards and newest skills in diagnostic endoscopy for pre/neoplastic lesions of the upper and lower gastrointestinal tract. The atlas outlines procedural requirements and strategies for detection and endoscopic staging (prediction of pT category) of small and minute early cancers, and presents endoscopic and high-resolution endosonographic criteria for submucosal invasiveness. The three major resection techniques, including risk profiles, and differential indications and contraindications for each technique are also outlined. In addition to thoroughly revised chapters from the previous edition, the atlas features new content on submuscosal neoplasias in the GI tract, new magnifying images of early gastric neoplasias, and new endoscopic images of adenoma, dyplasia, inflammatory bowel disease, and early cancer in the duodenum and small bowel.
Written by experts in the field, Atlas of Early Neoplasias of the Gastrointestinal Tract: Endoscopic Diagnosis and Therapeutic Decisions, Second Edition is a valuable resource that will improve the diagnostic skills of endoscopists.
Frieder Berr, MD
Paracelsus Medical University
Department of Medicine I
Institute of Physiology
Salzburg
Austria
Tsuneo Oyama, MD
Saku Central Hospital
Nagano
Japan
Dr. Thierry Ponchon
Hôpital Édouard-Herriot
Specialités Digestives
Lyon
France
Dr. Naohisa Yahagi
Keio University Hospital
Cancer Center
Tokyo
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.