Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die Beiträge des Tagungsbandes Commercial Vehicle Technology 2024 sind eine Sammlung von Publikationen für das 8. Internationale CVT-Symposium der Commercial Vehicle Alliance Kaiserslautern. Es wurden zahlreiche Beiträge zu aktuellen Entwicklungen im Nutzfahrzeugbereich zu einer interessanten und informativen Sammlung zusammengestellt. Die Beiträge sind für Maschinenbauer, Elektrotechniker und Informatiker aus Industrie und Wissenschaft von Interesse und zeigen den aktuellen Stand der Technik auf diesem Gebiet. Die Inhalte der Publikationen umfassen die Themen alternative Antriebstechnologien, innovative Entwicklungs- und Produktionsmethoden, assistiertes und automatisiertes Fahren und Arbeiten, Simulationsmethoden, vernetzte und integrierte Systeme und Services sowie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
The proceedings of Commercial Vehicle Technology 2024 are a collection of publications for the 8th International CVT-Symposium of the Commercial Vehicle Alliance Kaiserslautern. Numerous submissions focusing on current developments in the field of commercial vehicles have been composed into an interesting and informative collection. The contributions are of interest for mechanical engineers, electrical engineers and computer scientists working in industry and academia and show the current state-of-the-art in this field. The contents of the publications span the topics alternative propulsion technologies, innovative development and production methods, assisted and automated driving and working, simulation methods, connected and integrated systems and services as well as safety, reliability and durability.
Karsten Berns, Nicole Stephan, Roman Teutsch; RPTU Kaiserslautern-Landau
Klaus Dressler; Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
Ralf Kalmar; Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering
Martin Thul; Commercial Vehicle Cluster - Nutzfahrzeug GmbH
Alternative Propulsion Technologies.- Innovative Development and Production Methods.- Assisted and Automated Driving and Working.- Simulation Methods.- Connected and Integrated Systems and Services.- Safety, Reliability and Durability.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.