Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book puts in one place and in accessible form Richard Berk's most recent work on forecasts of re-offending by individuals already in criminal justice custody. Using machine learning statistical procedures trained on very large datasets, an explicit introduction of the relative costs of forecasting errors as the forecasts are constructed, and an emphasis on maximizing forecasting accuracy, the author shows how his decades of research on the topic improves forecasts of risk.
Criminal justice risk forecasts anticipate the future behavior of specified individuals, rather than "predictive policing" for locations in time and space, which is a very different enterprise that uses different data different data analysis tools.
The audience for this book includes graduate students and researchers in the social sciences, and data analysts in criminal justice agencies. Formal mathematics is used only as necessary or in concert with more intuitive explanations.
Richard Berk is a Professor in the Department of Statistics and Department of Criminology at the University of Pennsylvania. He was previously a Distinguished Professor Statistics at UCLA. He has published 14 books and over 150 papers and book chapters on a wide range applied statistical issues, including many criminal justice applications.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.