Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1 Eine neue Sicht (S. 1) 1.1 Burnout ist anders als sein Ruf Was immer du tun kannst, oder erträumst, tun zu können, beginne es. Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft. Beginne es jetzt. Johann Wolfgang von Goethe Es gibt drei zentrale Möglichkeiten, sich vor Burnout zu schützen: Prävention, Prävention und nochmals Prävention. Dies ist der beste Weg, mit Burnout umzugehen. Denn Burnout ist teuer [9]. Es kostet viel – Ihre Gesundheit, Ihre Lebensenergie und Lebensfreude, Ihre Zeit und auch Ihr Geld, bis hin zur existenziellen Not. Und wenn Sie Pech haben, kostet es auch Ihre Partnerschaft [32]. Das können nur Sie verhindern! Wer bereits von Burnout betroffen ist, bekommt hier kein Ungeheuer vorgestellt, das es zu bekämpfen gilt. Burnout ist weder ein Angriff noch ein Feind: Viel zu oft ist Burnout eine Zuflucht, eine Art brüchiger Schutz. In der gesamten Literatur habe ich nur ein einziges Mal gelesen, wozu Burnout wirklich werden kann, wenn man die Aufgaben, die sich einem damit stellen, annimmt: zu einem positiven Lebensereignis [142]. Selbst wenn Burnout zur Berufsaufgabe zwingen sollte, muss das kein Todesurteil sein. Es kann die Chance für eine gelungene, zweite Berufskarriere [32] werden. Burnout ist eine Aufforderung, bedachtsam und selbstliebend eine neue Ordnung in das eigene Leben zu bringen. Es bietet ein enormes Potenzial für Erneuerung und Wachstum [73] aus dieser sehr heftigen persönlichen Krise heraus. Das Leben ist nicht nur leicht und hat nicht nur gute Seiten. Gerade deshalb sollten wir immer im Auge behalten, es so weit wie möglich zu unserer Freude zu gestalten. Leben muss lebenswert bleiben (erst recht für Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten). „Ich schaffe das!", „Ich bin doch gesund!", „Ich werde nicht krank!", „Burnout, das bekommen die anderen!" – viele Menschen, die solche Ansprüche an sich stellen, ignorieren die Burnout-Symptome bis zur Selbstverleugnung und halten durch, bis es wirklich nicht mehr geht. Entlastung wird oft erst sehr spät gesucht. Dabei sind die Heilungschancen von Burnout umso besser, je früher es erkannt wird. Es ist erstaunlich, wie lange sich Menschen ausgebrannt dahinschleppen können [45]. Bei manchen Betroffenen sind es sogar Jahrzehnte. Das liegt nicht nur daran, sich selbst am besten täuschen zu können, sondern auch dieses Lebensgefühl als „normal" oder „üblich" falsch einzuschätzen. Und es liegt zudem am eingesetzten Willen. Dieses Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und über einem Jahrzehnt Erfahrung mit Menschen, die Burnout hatten. Diese Erkenntnisse habe ich in meinem Buch Burnout bei Ärzten [12] exemplarisch für die Berufsgruppen im Gesundheitswesen dargestellt. Burnout nimmt aber nicht nur bei Ärzten oder Krankenschwestern alarmierend zu, auch Lehrer und Manager sind betroffen. Selbst Berufe oder Situationen, die früher von Burnout frei waren, wie zum Beispiel Hausfrauen oder Arbeitslose, werden nicht mehr davon verschont (s. Tab. 1-1, S. 9). Burnout ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Grundsätzliches in unserer Gesellschaft falsch läuft und zu versagen beginnt.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.