Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Alsahly, Abdullah, Dr.-Ing.
Bauingenieurstudium Universität Damaskus, 2011- 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, 2017 Promotion am Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum, 2018-2023 Postdoc und Gruppenleiter am Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum, seit 2018 Gründer des Ingenieurbüros Alsahly Consulting & Engineering.
Alsahly Consulting & Engineering, Konrad-Zuse-Straße 18, 44801 Bochum
Becker, Simon Christian, M.Sc.
Bauingenieurstudium an der HS RheinMain Wiesbaden und der TU Darmstadt, seit 2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der UniBw München, seit 2024 Lehrbeauftragter an der IU Internationale HS München und weitere Nebentätigkeiten in der Beratung von Großprojekten und Digitalisierung.
Universität der Bundeswehr München, Institut für Projektmanagement und Bauwirtschaft, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85579 Neubiberg
Behnen, Gereon, Dipl.-Ing. (Univ.)
Bauingenieurstudium TU Berlin und TUM, seit 1988 Technischer Projektleiter und Planungsleiter bei Dywidag, Walter Bau-AG vereinigt mit Dywidag, Bilfinger Berger AG und im Ingenieurbüro Büchting + Streit AG (seit 2011), seit 2012 Lehrbeauftragter an der TUM, Vertiefungsstudium Tunnelbau.
Büchting + Streit AG, Gunzenlehstraße 22-24, 80689 München
Bergmeister, Konrad, o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Dr. phil. DDr.-Ing. E. h. M.Sc. PhD
Bauingenieurstudium und Promotion Universität Innsbruck, Forschungsaufenthalte an Univ. of Texas at Austin, Kath. Univ. of Leuven, Univ. Stuttgart, seit 1990 als Bauingenieur tätig, seit 1993 Universitätsprofessor am Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Wien.
Universität für Bodenkultur, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Peter-Jordan-Str. 82, 1190 Wien/Österreich
Beuntner, Nancy, Dr.-Ing.
Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Baustoffe und Sanierung an der Bauhaus Universität Weimar, 2002-2008 Mitarbeiterin der Rohrdorfer Baustoffgruppe, ab 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Werkstoffe des Bauwesens der Universität der Bundeswehr München, seit 2013 wissenschaftliche Laborleiterin, 2017 Promotion.
Universität der Bundeswehr München, Institut für Werkstoffe des Bauwesens, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85579 Neubiberg
Bock, Hendrik, M.Sc.
2012-2018 Bauingenieurstudium Leibniz Universität Hannover, seit 2018 Tragwerksplaner im Fachbereich Ingenieurbau/Windenergie im Ingenieurbüro GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG, seit 2021 Projektleiter Windenergie bei GRBV.
GRBV Ingenieure im Bauwesen GmbH & Co. KG, Expo Plaza 10, 30539 Hannover
Boley, Conrad, Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Seit 2004 Professor und Leiter des Instituts für Bodenmechanik und Grundbau an der Universität der Bundeswehr München, seit 2006 Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft Boley Geotechnik, München, EBA-Prüfsachverständiger für Erd-, Grund- und Tunnelbau, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) und Leiter der Fachsektion Felsmechanik, Vorsitzender des VPI-EBA Arbeitskreises Geotechnik und Tunnelbau, Mitglied in zahlreichen weiteren Normenausschüssen und Fachgremien.
Universität der Bundeswehr München, Institut für Bodenmechanik und Grundbau, Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg
Breitenbücher, Rolf, Univ.-Prof. Dr.-Ing.
1977-1982 Studium des Bauingenieurwesens an der TU München, 1982-1983 Technischer Angestellter der Phillip Holzmann AG (NL München), 1983-1992 Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Akad. Oberrat am Lehrstuhl für Baustoffkunde der TU München, 1989 Promotion am Lehrstuhl für Baustoffkunde der TU München, 1992-2002 Leiter des Zentralen Baustofflabors der Phillip Holzmann AG, 2003-2023 Professor am Lehrstuhl für Baustofftechnik der Ruhr-Universität Bochum.
Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Baustofftechnik, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
Busslinger, Andreas, Dr. sc. nat. Dipl. Naturwissenschaftler ETH
Studium der Naturwissenschaft Geophysik an der ETH Zürich (1994) und Promotion am Institut für Geophysik der ETH Zürich (1998); seit 1999 im Ingenieurbüro HBI Haerter AG in den Spezialgebieten Tunnellüftung, Aero- und Thermodynamik als Projektleiter tätig.
HBI Haerter AG, Belpstraße 48, 3007 Bern/Schweiz
Cao, Ba Trung, Dr.-Ing.
Bauingenieurstudium UTC Vietnam, seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum, 2018 Promotion am Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum, 2018-2021 Postdoc und seit 2021 Forschungsgruppenleiter am Lehrstuhl für Statik und Dynamik der Ruhr-Universität Bochum.
Lehrstuhl für Statik und Dynamik, Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
Dehn, Frank, Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Bauingenieurstudium an der Universität Karlsruhe (TH), Promotion an der Universität Leipzig, Universitätsprofessor für Baustoffe und Betonbau am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB) und Direktor der Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (MPA) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Massivbau und Baustofftechnologie (IMB), Abt. Baustoffe und Betonbau, Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (MPA Karlsruhe), Gotthard-Franz-Str. 3, 76131 Karlsruhe
Döhler, Jan Erik, M.Sc. Maschinenbau
Studium des Bauingenieurwesens (B.Sc.) am KIT Karlsruhe (2019) und des Maschinenbaus (M.Sc.) an der TH Chalmers, Göteborg (2022); seit 2022 im Ingenieurbüro HBI Haerter AG in den Spezialgebieten Strömungsmechanik und Aerodynamik als Projektleiter tätig.
Evangelatos, Alexandros, Dipl.-Ing.
Masterstudium Mining and Tunneling mit Schwerpunkt Geotechnik und Tunnelbau an der Montanuniversität Leoben, seit 2022 Universitätsassistent am Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben sowie Dissertant auf dem Gebiet der Entwicklung von Grundlagen für den Einsatz von Faserbetontübbingen in Österreich.
Montanuniversität Leoben, Institut für Subsurface Engineering, Erzherzog-Johann-Straße 3, 8700 Leoben/Österreich
Fingerloos, Frank, Prof. Dr.-Ing.
Bauingenieurstudium Hochschule für Bauwesen Cottbus, dort 1986-1990 wiss. Mitarbeiter und Promotion am Lehrstuhl Flächentragwerke und Stabilitätstheorie, 1990-2000 HOCHTIEF AG, seit 2000 beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E. V., seit 2008 öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger, seit 2008 Lehrauftrag und seit 2015 Honorarprofessur an der Technischen Universität Kaiserslautern (seit 2023 Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau).
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E. V., Kurfürstenstr. 129, 10785 Berlin
Fischer, Oliver, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing.
Bauingenieurstudium TUM, 1988-1995 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Mechanik und Statik sowie für Konstruktiven Ingenieurbau (1995) an der Universität der Bundeswehr München, 1994 Promotion, 1996 Forschungspreis, 1996-2009 Bilfinger Berger AG, verschiedene Fach- und Führungspositionen im In-/Ausland, 1999-2009 Lehrauftrag Massivbrücken TU Darmstadt, seit 2009 Ordinarius für Massivbau, Sprecher der Leitung des MPA BAU und des Laboratoriums für Konstruktiven Ingenieurbau an der TUM, seit 2011 Mitglied des Vorstands des Ingenieurbüros Büchting + Streit AG, seit 2011 Prüfingenieur und Prüfsachverständiger für Baustatik sowie EBAPSV für Massivbau und Geotechnik/Tunnelbau.
Technische Universität München (TUM), Lehrstuhl für Massivbau, Theresienstraße 90, 80333 München Büchting + Streit AG, Gunzenlehstraße 22-24, 80689 München
Fleckl-Ernst, Johannes, Dipl.-Ing.
Studium der Geodäsie an der TU Graz, 2007-2008 Projektmitarbeiter am Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme der TU Graz, seit 2008 Fachreferent für Vermessung und Geoinformation in der ÖBBInfrastruktur AG.
ÖBB-Infrastruktur AG, Europaplatz 12, 8020 Graz/Österreich
Flora, Matthias, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn.
Bauingenieurstudium TU München und Universität Innsbruck, Promotion Universität Innsbruck, 2009-2014 Projektleiter Business Location Südtirol, 2014-2016 Bauleiter Jäger Bau, 2016-2023 Herrenknecht AG: Produktmanager, Mitglied der Geschäftsleitung Traffic Tunnelling, Stv. Vorstandsvorsitzender, seit 2020 Univ.-Prof. für Tunnel Information Modeling an der Universität Innsbruck, seit 2023 Gründer und Geschäftsführer der Flora Tunnelling GmbH.
Universität Innsbruck, Arbeitsbereich Baumanagement, Baubetrieb und Tunnelbau, Technikerstraße 13, 6020 Innsbruck/Österreich
Forouzandeh, Yashar, Dr.-Ing.
Bauingenieurstudium an der TU...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.