Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: mediennerd - Daniel Pietrzik - 2022 Dies Buch hätte ich vor einigen Jahren bei meiner Abschlussarbeit gebraucht. [.] Das war mühsam und hat viel Zeit gekostet, die ich besser in die Arbeit gesteckt hätte. [.] Mit diesem Buch allerdings ist das weniger ein Problem, denn hier habt ihr alle Lösungen auf einem Fleck und könnt so sehr viel Zeit mit Recherche sparen und direkt mit eurer Abschlussarbeit loslegen. Daher meine klare Kaufempfehlung.
Aus: federwerk - Marion Kümmel - 14.08.2019 [.] Der Ratgeber navigiert Studierende sicher durch die Schreibphase für Seminar- und Abschlussarbeiten. Verständliche und praxisnahe Anleitungen unterstützen beim Gliedern und Formulieren ebenso wie bei der technischen Fertigstellung in der Textverarbeitung.
Aus: ekz - Sabine Roeske - 13.05.19 Der Titel der freien Lektorin Helga Berger hat die sprachlichen und formalen Aspekte wissenschaftlicher Abschlussarbeiten zum Thema. Angefangen bei den einzelnen Bestandteilen (inklusive des Zitierens und Belegens der verwendeten Literatur und dem Literaturverzeichnis) über sprachliche Aspekte (Sprachstil, Satzbau, Problemfälle) bis hin zum Formatieren der Arbeit mit MS-Word 2016 (Formatvorlagen, Textgestaltung, Umbruch) und der finalen Überarbeitung des Textes, ebenfalls mit Funktionen der Textverarbeitung. Mit abschließenden Checklisten zur letzten Überprüfung vor der Abgabe. Detaillierter Titel, der die genannten Themen ausführlich vorstellt und durch Beispiele, teilweise durch Screenshots, illustriert. Übersichtlich und sinnvoll gegliedert. [.].
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.