Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book researches the migration-development nexus in the foreign policies of the European Union. The author conceptualizes the nexus as a public policy framework situated at the intersection of home affairs and foreign affairs and studies it from the perspective of the advocacy coalition framework. Amalgamating two diverse traditional EU policy fields, the nexus brings together two very different kinds of policy actors: Development policy actors and migration policy actors. These actors have different interests and goals and represent fundamentally different policy logics, therefore forming different policy communities. The amalgamation of these two policy logics in the migration-development nexus ultimately explains the inherent inconsistencies, but also the success of the nexus as an EU public policy.
Alexandra Berger researches the EU's foreign policy, development cooperation, and migration policy and received her doctorate from the European University of Flensburg, Germany, and the University of Ghent in Belgium in 2024. She is currently working in domestic development policy.
Introduction.- Literature review.- Theoretical approach.- The advocacy coalition framework.- Methodological approach.- Minor policy change in the EU migration development nexus policy subsystem.- The advocacy coalitions in the subsystem.- Understanding the politics of the EU migration.- development nexus.- Findings and contributions.- References.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.