Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Eine Handvoll Kuchenglück:
Diese kleinen Kuchen, Törtchen und Gebäckstücke zaubern allen ein Lächeln auf die Lippen! Denn Gebäck im Miniformat ist doppelt unwiderstehlich: Unwiderstehlich klein und unwiderstehlich gut! Und mit einigen Tipps und Tricks gelingen die süßen Minis garantiert: Gebäck bekommt zum Beispiel mit Butter einen feinen, nussartigen Geschmack. Noch intensiver wird dieser, wenn die Butter geschmolzen und ganz leicht gebräunt wird. Sauerrahmbutter schmeckt dabei etwas kräftiger als Süßrahmbutter. Wer keine Butter verwenden möchte, kann sie durch pflanzliche Margarine ersetzen. Minis aus Rührteig brauchen viel Feuchtigkeit, damit sie lange frisch bleiben. Eier und Milch spielen dabei die Hauptrolle. Aber auch Quark, Buttermilch, saure Sahne, etwas Alkohol wie Rum, Sherry oder Wein und schließlich Früchte machen Muffins, Cupcakes & Co. saftig.
Die süßen Minikuchen passen einfach immer. Heizen Sie schon mal den Backofen vor, denn jetzt wird gebacken! Auf diese Muffins werden sich Groß und Klein garantiert stürzen ...
Blueberry-Muffins mit Vanilleguss
Frische, reife Beeren sind die Freude eines jeden Sommers. Hier werden die blauen Früchtchen mit einem sahnig-cremigen Guss getoppt, der ihr süßes Aroma voll unterstützt.
100 g Butter
200 g Mehl
2 geh. TL Backpulver
250 g Heidelbeeren
350 g Schmand
4 Päckchen Vanillezucker
2 Eier (M)
150 g Zucker
Außerdem:
12er-Muffinblech
12 Papierförmchen oder Butter für das Blech
Für 12 Stück
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 25 - 30 Min.
1 Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Je ein Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen oder die Mulden fetten. Die Butter schmelzen, Mehl und Backpulver vermischen. Die Heidelbeeren verlesen, abbrausen und trocken tupfen. 150 g Schmand und Vanillezucker kräftig zu einem Guss verrühren.
2 Die Eier mit restlichem Schmand, Zucker und Butter verrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren, zwei Drittel der Heidelbeeren vorsichtig untermengen, damit die Beeren nicht aufplatzen.
3 Den Teig in die Blechvertiefungen füllen und die übrigen Beeren daraufstreuen. Die Muffins im Ofen (Mitte) ca. 10 Min. backen. Dann den Guss gleichmäßig darauf verteilen und die Muffins weitere 15 - 20 Min. backen. Dann herausnehmen, kurz abkühlen lassen und aus der Form lösen.
VARIANTE: BROMBEER-MUFFINS MIT STREUSELN
50 g Pekan-, Macadamia- oder Walnusskerne (gerne auch gemischt) fein hacken. 1 Bio-Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. 150 g Butter schmelzen, 2 EL abnehmen und mit den Nüssen, der Hälfte der Zitronenschale, 2 EL Mehl und 2 EL Zucker zu feinen Streuseln verarbeiten. Kühl stellen. 250 g Mehl, 2 geh. TL Backpulver und ½ TL Zimtpulver vermischen. 300 g Brombeeren verlesen, abbrausen und trocken tupfen. 2 Eier (M) mit 200 g Crème fraîche, Schmand oder saurer Sahne, 150 g Zucker, der restlichen Zitronenschale und der übrigen Butter verrühren, die Mehlmischung zügig unterrühren. Dann vorsichtig die Beeren untermengen, damit sie nicht aufplatzen. Den Teig in das vorbereitete Blech füllen, die Nussstreusel darüber verteilen. Muffins im vorgeheizten Ofen (Mitte) 25 - 30 Min. backen.
AUSTAUSCHTIPP
Die frischen Heidelbeeren oder Brombeeren können Sie jederzeit durch tiefgekühlte ersetzen: einfach unaufgetaut unter den Teig mischen (die Muffins dann ca. 5 Min. länger backen). Von Beeren aus dem Glas aber besser die Finger lassen, sie haben zu wenig Aroma. Sehr fein werden die Muffins aber auch mit Sauerkirschen, Himbeeren oder einer Beerenmischung.
Cranberry-Muffins
200 g Mehl
1 TL Backpulver
Salz
40 g Zucker
25 g Butter
100 ml Milch
2 Eier (M)
100 g Cranberrys
Außerdem:
12er-Muffinblech
12 Papierförmchen für das Blech
Für 12 Stück
Zubereitung: 15 Min.
Backen: ca. 20 Min.
1 In jede Mulde der Muffinform je 1 Papierförmchen setzen. Das Mehl, das Backpulver, 1 Prise Salz und den Zucker in einer Rührschüssel mischen.
2 Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Butter schmelzen. Butter, Milch und Eier zum Mehl geben. Alle Zutaten vorsichtig, aber gründlich mit dem Schneebesen verrühren. Die Cranberrys waschen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und unter den Teig heben.
3 Den Teig in die Papierförmchen füllen. Die Muffins im Backofen (Mitte) 15 - 20 Min. goldbraun backen. Fertige Muffins in der Form ca. 5 Min. abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
oben: Cranberry-Muffins | unten: Himbeer-Kokos-Muffins
Himbeer-Kokos-Muffins
230 g Himbeeren (frisch oder TK)
140 g weiche Butter
120 g Zucker
2 Eier (M)
280 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
¼ l Milch
100 g Kokosraspel
15 Kokos-Mandel-Pralinen (z. B. Raffaello)
Außerdem:
12er-Muffinblech
12 Papierförmchen für das Blech
Für 12 Stück
Zubereitung: 15 Min.
Backen: 20 Min.
1 Falls Sie TK-Himbeeren verwenden, tauen Sie diese vorher in einem Sieb auf, sodass der Saft abfließen kann.
2 In jede Mulde der Muffinform je 1 Papierförmchen setzen. Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen.
3 Die Butter mit dem Zucker und den Eiern schaumig schlagen. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unter den Teig rühren. Die Kokosraspel unterheben. Die Pralinen mit einer Gabel leicht zerdrücken, zum Teig geben und diesen mit dem Stabmixer kurz durchpürieren. Zum Schluss die Himbeeren unterheben.
4 Den Teig in die Papierförmchen füllen und die Muffins im Backofen (Mitte) 15 - 20 Min. backen. Die fertigen Muffins in der Form ca. 5 Min. abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Geschichtete Ricotta-Mango-Muffins
Käsekuchen einmal anders: Italienischer Frischkäse kombiniert mit exotischer Mango krönt einen herrlich buttrigen Rührteig. Wer kann da widerstehen?
200 g Ricotta
120 g Zucker
3 Eier (M)
1 kleine Mango (ca. 400 g)
75 g Butter
100 g Mehl
1 geh. TL Backpulver
100 g Crème fraîche, Schmand oder saure Sahne
Puderzucker zum Bestäuben
Außerdem:
12er-Muffinblech
12 Papierförmchen für das Blech
Für 12 Stück
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 25 Min.
1 Den Ricotta mit 50 g Zucker und 2 Eiern verrühren. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden, etwa 1 cm groß würfeln und unter die Ricottacreme mengen.
2 Den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Je ein Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen. Die Butter schmelzen, Mehl und Backpulver vermischen.
3 Restliches Ei mit Crème fraîche, Schmand oder saurer Sahne, übrigem Zucker und der Butter verrühren. Die Mehlmischung zügig unterrühren.
4 Den Teig in die Blechvertiefungen füllen, möglichst glatt streichen. Die Ricotta-Mango-Masse gleichmäßig darauf verteilen. Die Muffins im Ofen (Mitte) 20...