Inhalt: W. Schäfer, Globalisierung: Entmonopolisierung des Nationalen? - T. Theurl, Globalisierung als Selektionsprozeß ordnungspolitischer Paradigmen - R. Ohr, Internationale Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft: Zur Aussagefähigkeit ausgewählter Indikatoren - F. L. Sell, Anforderungen an immobile Produktionsfaktoren vor dem Hintergrund der Globalisierung - R. H. Hasse, Intra-Firmenhandel und Protektionismus: Ein Beitrag zur endogenen Abwehr der Nachfrage nach Protektionismus - N. Berthold / J. Hilpert, Sozialstandards unter globalem Druck: Erhalten, senken, erhöhen? - S. F. Franke, Sozialdumping durch Schwellenländer? Begründungen und Probleme der Forderungen nach Sozialstandards - H. Gischer, Kapitalmarktintegration, Zinsvolatilität und gewerbliche Kreditnachfrage