Erster Teil Theoretische Überlegungen.- 1. Einleitung.- 2. Zum Begriff "Internationale Verbrauchsangleichung".- 3. Methodologische Voraussetzungen der empirischen Sozialforschung.- 4. Konzeptionelle Überlegungen zum Ablauf der Untersuchung.- 5. Statistische Probleme der Untersuchung.- Zweiter Teil Darstellung der Verbrauchsentwicklung in Europa.- 1. Die Verbrauchsstruktur in Europa im Jahre 1963 - ein Einblick in die Vielfalt der Verbrauchsverhältnisse -.- 2. Einzeldarstellungen ausgewählter Güterbereiche.- 3. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung.- Literatur.