Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume collects contributions on the theme of prolepsis in Antiquity, Middle Ages, and Renaissance. As the interest in this topic grows, our goal is to provide a first attempt at adopting an all-encompassing approach, which thematizes prolepsis as a pivotal hermeneutic tool to "read" into different times and contexts. While the first section maintains a more traditional literary approach to the topic, the second section hosts a reflection on the relationship between prolepsis and kingship within historiographical accounts. The chapters of the third section revolve around a religious interpretation of prolepsis, creating an overview of theological practices and narrations connected to foreshadowing through time. Section four hosts chapters that differ significantly in their individual fields but share the common understanding of a practical application of prolepsis in the ancient Greek world, with a specific technical focus. The three essays of the fifth and final section explore entirely different conceptualizations, delving into alternative notions of prolepsis, combining approaches and maintaining a more methodological focus.
Roberta Berardi, Independent Researcher; Sabrina Mancuso, Univ. of Jena, Germany; Olivia Montepaone, Univ. of Milan, Italy.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.